Ruchbrot

Ruchbrot
Ruch|brot (schweizerisch für aus dunklem Mehl gebackenes Brot)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruchbrot — Typisches Ruchbrot Ruchbrot ist in der Schweiz ein Ausdruck für ein dunkles Brot. Der Ausdruck ruch steht im Dialekt für rau, grob . Es besteht hauptsächlich aus Mehl mittleren Ausmahlungsgrades, kann aber zusätzlich auch andere Mehlsorten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruchbrot — Ruch|brot, das (schweiz.): aus dunklem Mehl gebackenes Brot …   Universal-Lexikon

  • Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote …   Deutsch Wikipedia

  • Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote …   Deutsch Wikipedia

  • Die braune Brandung — Otto Schaufelberger (* 1901; † 1987) war ein Schweizer Lehrer, Schriftsteller und „Volksdichter“ des Zürcher Oberlandes. Schaufelberger lebte in Uster, das 1995 einen Platz nach ihm benannte. Seine Tochter ist die Schriftstellerin Magdalena Munz… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schaufelberger — (* 21. Januar 1901 in Rüti ZH; † 21. März 1987 in Bottighofen) war ein Schweizer Lehrer, Schriftsteller und „Volksdichter“ des Zürcher Oberlandes. Schaufelberger lebte in Uster, das 1995 einen Platz nach ihm benannte. Seine Tochter ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”